JA MEI
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 937 Hits - 0 Trackbacks
...langes Wochenende ;)
Die Frau Freundin war zu Besuch und zeigte sich mittelmäßig entsetzt über die paar Spinnweben an meiner Decke. Da habe ich ihr erklärt, dass ich die immer so bis Halloween hängen lasse. Ja was? Sie gibt mit Sicherheit auch noch Geld für Halloween-Deko aus, da finde ich meine Variante doch wesentlich authentischer ;)
Wider Erwarten konnte ich dieses Subjekt mit dem unwiderstehlich verzückenden Gesichtsausdruck erfreulicherweise unumständlich an die Frau bringen. Ich bin begeistert und hoffe es wird die Reise gut überstehen und in seinem neuen Heim auch ordentlich was zu "Essen" bekommen, statt wie bei mir kläglich im Kämmerlein zu verstauben.
Ich möchte etwas versenden. Dazu war es zuerst einmal nötig einen passenden Karton zu finden. Als ich den Karton hatte, wollte ich mal vorsichtig anfragen, was mich der Versand denn so kosten würde und weil DHL mich permanent ärgert, bin ich erstmal zu Hermes gegangen. Dort misst man vom meinem Karton die längste und die kürzeste Kante, die Summe aus beidem ergibt dann die Versandkosten, in diesem Fall 5,90 Euro. Die längste Kante an meinen Karton ist die Breite, die kürzeste ist die Tiefe (Merken!). Jetzt stellt die durchaus patente ältere Dame hinter dem Tresen fast, dass mein Versandgut gar nicht den ganzen Raum im Karton einnimmt und rät mir netterweise den Karton zu verkleinern. Von der Öffnung her könnte man nämlich gut die vier Kanten einschneiden und somit die eine Kantenlänge (nämlich die Höhe) deutlich vermindern. Käme dann nur noch 4,10 Euro, gluckst sie. Ich frage mich, ob ich die Sache mit der längsten und der kürzesten Kante und der Summe aus beiden, die sich meiner Meinung nach nicht verändern würde, nicht verstanden habe und schaue sie wahrscheinlich so zweifelnd an, dass die gute Dame mitleidig lächelt und es mir mit einer Engelsgeduld nocheinmal erklärt. Ich bedanke mich brav, verlasse den Laden und fahre zu Post, weil die da mein Päckchen einfach wiegen und mir sagen, dass es 3,90 Euro kostet.
Ich kann ja nicht wirklich backen, aber ich kann zaubern und so zaubere ich schwuppdiwupp mal ganz fix noch einen HarryPotterKuchen aus dem Ofen. Eigentlich wollte ich ja Halloweenplätzchen machen, aber wenn man ganz spontan mal losgeht um nette Ausstechförchen wie z.B. Kürbis, Hexe oder Katze zu bekommen, hat man in der gefühlten Vorweihnachtszeit mitunter ganz schlechte Karten. Plätzchen hab ich dann trotzdem noch gemacht, schwarz und orange dekoriert reicht ja eigentlich auch aus. Leider hab ich nun den ganzen Nachmittag in der Küche gestanden und keine Zeit mehr gehabt für morgen vielleicht mal was einzukaufen. Na was solls, wir bleiben einfach bis mittags im Bett und futtern die restlichen Plätzchen ;)
Nix da, das genügt doch wohl, dass die Gören zu St. Martin um die Häuser ziehen und für schlechten SingSang auch noch belohnt werden wollen. Gibt's nicht, ich bin heute abend sowieso nicht da. Ich darf mich nämlich auch ganz ohne schlechten SingSang lecker bewirten lassen ;)